Forschungsverbünde

  SFB logo

DFG SFB:
Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach der Higgs-Entdeckung
(gemeinsam mit KIT, Uni Siegen, Uni Heidelberg)

DFG Graduiertenkolleg:
Physik der schwersten Teilchen am Large Hadron Collider
(gemeinsam mit den Physikinstituten III A und I B der RWTH Aachen University)

DFG Forschergruppe:
The Epistemology of the Large Hadron Collider
(gemeinsam mit der Universität Wuppertal, der Universität Bonn, TU Berlin, der University of South Carolina, dem Karlsruhe Institute of Technology, dem California Institute of Technology und der Universität Klagenfurt)

JARA-FAME

Helmholtz Alliance "Physics at the Terascale"

BMBF Theorieverbund

Kürzlich erfolgreich abgeschlossene Forschungsverbünde:

 

DFG Forschergruppe:
"Neue Physik am LHC"
(gemeinsam mit den Universitäten in Bonn, Heidelberg und Mainz).

 

SFB:
Computational Particle Physics
(gemeinsam mit KIT, HU Berlin und DESY Zeuthen).