Bachelorarbeiten
Sie haben Spass an der theoretischen Physik und wollen in Ihrer Bachelorarbeit in die Physik der Elementarteilchen und der Kosmologie eintauchen? Eine Informationsveranstaltung zu den Bachelorarbeiten am TTK, die Sie normaler Weise im Sommersemester schreiben, findet jedes Jahr am Tag der Physik im Januar statt, in diesem Jahr am 27. Januar 2023. Prof. Krämer und Prof. Lesgourgues werden um 9.30 Uhr im Hörsaal Physik einen Übersichtsvortrag zu den Forschungsgebieten am TTK geben. Eine detailliertere Präsentation der möglichen Projekte findet um 14.00 Uhr in 26C 401 statt. Hier erfahren Sie auch, wie Sie sich bei uns um eine Bachelor-Arbeit bewerben können. Sie können uns bei Interesse aber auch gern jeder Zeit per Mail kontaktieren. (Mehr Informationen finden Sie auch im Moodle-Raum des Tags der Physik)
Hier ist die Liste der aktuellen Themen für das Sommersemester 2023:
- Evolution of coherence in Quantum Mechanics (Czakon) (Mehr Information)
- Unitary physics of non-hermitian Hamilton operators (Czakon) (Mehr Information)
- Renormalization of effective field theories (Harlander) (Mehr Information)
- The static force in QCD using the gradient flow formalism (Harlander) (Mehr Information)
- FeynGame development (Harlander) (Mehr Information)
- Dark matter annihilation into antideuterons with machine learning (Krämer) (Mehr Information)
- LISA gravitational wave data analysis with machine learning (Krämer) (Mehr Information)
- Searching for new physics at the LHC with machine learning (Krämer) (Mehr Information)
- The early universe explored with the C++ simulation code CosmoLattice (Lesgourgues) (Mehr Information)
- The nonlinear Universe explored with the python N-body code CONCEPT (Lesgourgues) (Mehr Information)
- Data-driven solutions for varying electron masses in the early universe with genetic algorithms (Lesgourgues) (Mehr Information)
- Constraining dark matter with galaxy clusters (Mertsch) (Mehr Information)
- Differentiable programming for cosmic ray models (Mertsch) (Mehr Information)
- Cosmic-ray induced ionisation and gamma-rays in starburst galaxies (Mertsch) (Mehr Information)
- Solving a swiss cheese model of the Galaxy on GPUs (Mertsch) (Mehr Information)
- Lorentz Invariant Phase-Space Integrals (Worek) (Mehr Information)
- ttbarH at the LHC (Worek) (Mehr Information)
Kontakt:
Downloads
-
bachelor2023
(pdf: 73 kb)
Bewerbungsformular Sommersemester 2023
-
Bachelorarbeiten Prof. Czakon
Talk zu Bachelorarbeiten in der Gruppe von Prof. Czakon.
-
Bachelorarbeiten Prof. Harlander
Talk zu Bachelorarbeiten in der Gruppe von Prof. Harlander.
-
Bachelorarbeiten Prof. Krämer
Talk zu Bachelorarbeiten in der Gruppe von Prof. Krämer.
-
Bachelorarbeiten Prof. Mertsch
Talk zu Bachelorarbeiten in den Gruppen von Prof. Mertsch.
-
Bachelorarbeiten Prof. Worek
Talk zu Bachelorarbeiten in der Gruppe von Prof. Worek.