Neuer Fellow am TTK: Christian Schwinn

26.01.2016

Wir freuen uns, Christian Schwinn als neuen Fellow am TTK begrüßen zu können.

  Dr. Christian Schwinn © Dr. Christian Schwinn

Seit Oktober 2015 arbeitet Christian Schwinn als Heisenberg Fellow der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am TTK.

Christians Forschung konzentriert sich auf theoretische Vorhersagen für die Suche nach Physik jenseits des Standardmodells der Teilchenphysik. Dabei verfolgt er zwei verschiedene Ansatzpunkte: einerseits die direkte Suche nach neuen Teilchen am LHC, zum Beispiel die Produktion supersymmetrischer Teilchen.

Andererseits untersucht er die Auswirkungen die neue Teilchen durch Quantenfluktuationen auf Standardmodellobservablen haben könnten. Um solche kleinen Abweichungen vom Standardmodell finden zu können, muss man Observablen wie die Massen der W und Z Bosonen sowie des Top-Quarks sehr genau vorhersagen. Daher führt Christian state-of-the-art Rechnungen der Produktionswirkungsquerschnitte dieser Teilchen durch.

Ein besonders interessanter Ort, an dem sich Abweichungen vom Standardmodell zeigen können, sind die Eigenschaften des Higgsbosons. Daher hat Christian kürzlich begonnen solche nicht-standard Eigenschaften in den Vorhersagen für Higgsproduktion und Higgszerfall zu berücksichtigen.

Christian is Privatdozent in Physik und freut sich schon darauf Vorlesungen zur Teilchenphysik, zur Quantenfeldtheorie und zur Relativitätstheorie an der RWTH zu halten.